"House of the Dragon"-Staffel 2: Erster Trailer veröffentlicht
01.04.2023
Ist "House of the Dragon"-Staffel 3 bereits in Arbeit? Angeblich soll der US-amerikanische Sender HBO bereits grünes Licht für die Produktion einer dritten Staffel der erfolgreichen "Game of Thrones"-Prequelserie gegeben haben. Ein Indiz dafür soll ausgerechnet eine verkürzte zweite HOTD-Staffel sein.
Die erste Staffel von "House of the Dragon" mit Paddy Considine ("The Third Day", "The Outsider"), Emma D'Arcy, Matt Smith ("Morbius", "Last Night in Soho"), Olivia Cooke ("So ist das Leben - Life Itself") und Rhys Ifans ("Spider-Man: No Way Home", "Temple"-Staffel 2) in den Hauptrollen war ein voller Erfolg. Bereits zu Ausstrahlungsbeginn war deshalb klar, dass es mit der Serie weitergehen wird. Die Dreharbeiten für die zweite Staffel der Fantasyserie, die auf George R.R. Martins Roman "Feuer und Blut" basiert, sollen im April 2023 in Spanien starten. Eigentlich war davon auszugehen, dass sie erneut zehn Folgen umfassen werde wie bereits die erste Staffel. Wie das Branchenmagazin "Deadline" allerdings berichtet, soll "House oft the Dragon"-Staffel 2 nun aber um zwei Folgen verkürzt und damit nur noch acht Episoden lang sein. Ein Sprecher des Senders HBO habe dies gegenüber "Deadline" bestätigt und erklärt, dass die Handlung der "Feuer und Blut"-Vorlage der Grund für die Kürzung sei.
Wie eine Quelle von "Deadline" in Erfahrung gebracht haben will, soll dies Teil eines langfristigen Plans sein. Das Kreativteam von "House of the Dragon" habe die Serie für drei oder vier Staffeln angesetzt. Showrunner und Produzent Ryan Condal soll sich bei der Planung von "House of the Dragon"-Staffel 2 nochmals einen Gesamtüberblick über die Serie gemacht und in Hinblick auf den vollständigen Erzählfluss neu bestimmt haben, wie die Geschichte aufgeteilt und in den jeweiligen Staffeln erzählt werde sowie welche Schlachten wann zu sehen sein sollen.
In diesem Zusammenhang habe das Magazin zudem erfahren, dass HBO bereits grünes Licht für die Produktion von "House of the Dragon"-Staffel 3 gegeben habe. Der Sender versuche, längerfristig als nur von einer Staffel zur nächsten zu planen und erwäge demnach, sich schon jetzt zu verpflichten, mit den Drehbüchern, dem Casting und einem Produktionsplan fortzufahren.
"Deadline" beschreibt aufgrund von Insiderinformationen weiterhin, dass ein Teil der Handlung – einschließlich einer großen Schlacht – die eigentlich für Staffel 2 vorgesehen war, nun in die dritte Staffel verschoben wurde. Daher sei es wahrscheinlich, dass die Serie über vier Staffeln laufen werde. Allerdings sind dies bisher nur Spekulationen. Dem Insider zu Folge sollen sich Condal und Martin noch uneinig sein darüber sein, wie viele Staffeln benötigt werden, um die Geschichte vollständig zu erzählen.
Wenn es nach Erfolgsautor Martin geht, soll die Handlung der GOT-Prequelserie über vier Staffeln erzählt werden. Auf seiner Website erklärte er vor einiger Zeit: "Ich bin begeistert, dass wir immer noch zehn Stunden pro Staffel haben, um unsere Geschichte zu erzählen. Ich hoffe, das wird auch weiterhin so sein. Es wird vier volle Staffeln mit jeweils zehn Episoden brauchen, um dem Tanz der Drachen von Anfang bis Ende gerecht zu werden."
Ob sich sein Wunsch tatsächlich erfüllt, wird die Zukunft zeigen. Zunächst steht aber erst einmal die Produktion der zweiten Staffel an. Ein offizieller Starttermin steht bisher noch nicht fest, die neuen Folgen werden aber voraussichtlich erst ab Sommer oder Herbst 2024 ausgestrahlt.