"House of the Dragon"-Staffel 2: HBO gibt Starttermin bekannt
03.11.2023
Die Dreharbeiten für die zweite Staffel der "Game of Thrones"-Prequelserie "House of the Dragon" in den britischen Leavesden Studios sind abgedreht. Auch die neuen Folgen basieren wieder auf George R.R. Martins Buch "Feuer und Blut". Showrunner Ryan Condal und HBO CEO Casey Bloys verrieten bereits erste Infos, welche Neuzugänge es im Cast gibt, wann "House of the Dragon"-Staffel 2 ausgestrahlt wird und wie viele Staffeln es insgesamt geben könnte. Außerdem dürfen sich die Fans auf noch mehr Drachen-Action freuen sowie auf einen grausamen und blutigen Handlungsstrang.
Auf einer Veranstaltung des Senders HBO am 2. November 2023 in New York verkündete Programmchef Casey Bloys offiziell, dass die zweite Staffel der Fantasyserie im Frühsommer 2024 in den USA ausgestrahlt werden sollen. Das genaue Startdatum für die acht neuen Folgen verriet Bloys alleredings noch nicht.
Im Vorfeld wurde bereits über die neuen Cast-Mitglieder spekuliert - nun verkündete HBO offiziell, welche vier neuen Darsteller:innen für die zweite Staffel der Fantasyserie bereits feststehen: Simon Russell Beale, Freddie Fox, Gayle Rankin und Abubakar Salim. Außerdem verriet HBO ebenfalls, welche Charaktere die Cast-Neuzugänge übernehmen werden.
Der Brite Simon Russell Beale wird die Rolle von Ser Simon Strong (in Deutsch: Ser Simon Kraft) spielen. Er ist der Castellan von Harrenhal und der Großonkel von Lord Larys. Der gebürtige Londoner Freddie Fox wird als Ser Gwayne Hightower (in Deutsch: Ser Gwayne Hohenturm) in der neuen Staffel zu sehen sein. Gwayne ist der Sohn von Otto Hohenturm, der Bruder von Königin Alicent und der Onkel von König Aegon, Königin Helaena und Prinz Aemond.
"Perry Mason"-Schauspielerin Gayle Rankin wird in der zweiten Staffel von "House of the Dragon" eine Heilerin und Bewohnerin von Harrenhal namens Alys Rivers (in Deutsch: Alys Strom) verkörpern. In der Buchvorlage von Martin wird beschrieben, dass sie für das Haus Kraft als Amme dient.
Des Weiteren wird der britische Schauspieler Abubakar Salim ("Raised by Wolves") in der Serie die Rolle von Alyn of Hull (in Deutsch: Alyn aus Holk) übernehmen, der ein Seemann ist und der Flotte des Hauses Velaryon angehört. Im Krieg um die Stepstones (in Deutsch: Trittsteine) war er ebenfalls beteiligt.
Bereits zum Start der ersten HOTD-Staffel verkündete Ryan Condal, dass die Fans der GOT-Prequelserie auf noch mehr Drachen gespannt sein dürfen. Bei einem Sonderevent des Senders HBO wurde Condal nun konkreter: Er versprach, dass in den neuen Folgen fünf weitere Drachen hinzukommen werden.
Dies freut auch George R.R. Martin, der bei dem Event ebenfalls anwesend war. Er gestand, dass er die Drachen in der Mutterserie "Game of Thrones" zu langweilig fand. Von den feuerspeienden Fantasytieren in "House of the Dragon" ist er hingegen begeistert und erklärte, dass diese viel mehr Persönlichkeit besitzen würden. Welche fünf Drachen aus der Buchvorlage in Staffel 2 zu sehen sein werden, gaben Condal und Martin allerdings noch nicht preis.
Erste Infos zur Handlung der zweiten HOTD-Staffel verriet bereits "House of the Dragon"-Drehbuchautorin Sara Hess. In einem Interview mit dem Branchenmagazin "Variety" verkündete sie, dass in den neuen Folgen ein Handlungsstrang geben werde, der einen grausamen Racheplan der Targaryens beinhalte. Hauptakteure in diesem Plan sind unter anderem zwei Figuren, die in der Buchvorlage von Martin "Blut" und "Käse" genannt werden. Wer hinter "Blut und Käse" steckt und Infor zum Racheplan erfahrt ihr hier »
Wie das Branchenmagazin "Deadline" vor einiger Zeit berichtete, soll die Handlung der "Feuer und Blut"-Vorlage der Grund dafür sein, dass "House oft the Dragon"-Staffel 2 nur acht anstatt zehn Folgen haben werde. In diesem Zusammenhang habe das Magazin zudem erfahren, dass HBO bereits grünes Licht für die Produktion von "House of the Dragon"-Staffel 3 gegeben habe. Der Sender versuche, längerfristig als nur von einer Staffel zur nächsten zu planen und erwäge demnach, sich schon jetzt zu verpflichten, mit den Drehbüchern, dem Casting und einem Produktionsplan fortzufahren.
Wenn es nach Erfolgsautor Martin geht, soll die Handlung der GOT-Prequelserie über vier Staffeln erzählt werden. Auf seiner Website erklärte er vor einiger Zeit: "Ich bin begeistert, dass wir immer noch zehn Stunden pro Staffel haben, um unsere Geschichte zu erzählen. Ich hoffe, das wird auch weiterhin so sein. Es wird vier volle Staffeln mit jeweils zehn Episoden brauchen, um dem Tanz der Drachen von Anfang bis Ende gerecht zu werden."
Auf die Frage, ob tatsächlich vier Staffeln geplant seien, antwortete Condal in einem früheren Interview gegenüber dem Magazin "The Hollywood Reporter": "Das ist die Geschichte einer Targaryen-Dynastie, die nach dem Finale von Staffel 1 noch 150 Jahre weitergeht. Könige und Königinnen kommen und gehen im weiteren Verlauf der Geschichte. Die Frage ist also weniger, wo die Geschichte endet als vielmehr, wo der Vorhang der Serie fällt. Denn die Geschichte wird von George weitergeschrieben, während wir filmen. Es ist nicht wie bei den 'Das Lied von Eis und Feuer'-Büchern, bei denen das Ende der Serie auch das Ende der Geschichte ist. Dies ist das Ende eines Kapitels innerhalb der Geschichte und dann beginnt ein neues Kapitel. Deshalb ist 'ich weiß es noch nicht' die ehrliche Antwort. Aber wir werden uns die Zeit nehmen, die wir brauchen, um diese Geschichte zu erzählen."