House of the Dragon Staffel 3 bereits in Planung?
27.01.2023
Paddy Considine ("The Outsider", "The Third Day") übernimmt die Hauptrolle in dem neuen Box-Drama "Giant". An seiner Seite wird außerdem der ägyptisch-kanadischer "Aladdin"-Schauspieler Mena Massoud zu sehen sein. In der "Game of Thrones"-Prequelserie "House of the Dragon" war Considine zuletzt als gutmütiger König Viserys Targaryen zu sehen. Für sein neues Projekt wird der Brite nun zum taffen Boxtrainer, der den aufstrebenden Sportler Hamed (Mena Massoud), im Ring zu Höchstleistungen antreibt.
Das Drehbuch des Sportdramas schreibt Autor und Regisseur Rowan Athale ("Gangs of London"-Staffel 2), der den Film auch inszenieren wird. Produziert wird "Giant" von Braden Aftergood von Balboa Productions sowie Sylvester Stallone, der mit seinen Box-Filmen "Rocky", "Creed" und "Chuck - Der wahre Rocky" Kultstatus erlangte.
Der von Mark Lane von Tea Shop Productions und Kevin Sampson von White Star Productions zusammen mit dem AGC-Vorsitzenden und CEO Stuart Ford produzierte Film basiert auf der wahren Geschichte des britisch-jemenitischen Boxers Prince Naseem "Naz" Hamedu. Unter der Anleitung seines in Irland geborenen Boxtrainers Brendan Ingle stieg Hamedu vom Tellerwäscher zum Weltmeister auf.
Die Geschichte von "Giant" begleitet Hamed von seinen bescheidenen Anfängen auf den harten Straßen der Arbeiterklasse in Sheffield bis zu seiner Entdeckung durch Ingle, der selbst ein Arbeiter der Stahlindustrie war und zum Boxtrainer wurde. Ihre unwahrscheinliche Partnerschaft, Naz' unorthodoxer Boxstil, sein großspuriges Auftreten und seine schiere Dominanz im Ring katapultierten die beiden an die Spitze der Box-Elite und auf ein nie dagewesenes Niveau von weltweitem Superstarruhm - und dass alles angesichts der grassierenden Islamophobie und des Rassismus im Großbritannien der 80er und 90er Jahre.
In dem Statement des Filmstudios erklärte Regisseur Athale: "Ich wollte diesen Film schon seit vielen Jahren auf die Leinwand bringen. Die Geschichte des legendären Boxtrainers Brendan Ingle und seiner stürmischen Beziehung zu seinem Schützling 'Prince' Naseem ist sowohl legendär als auch wirklich filmreif. Sie ist aufregend, notwendig, urkomisch und herzzerreißend, und diesen Film mit den unvergleichlichen Paddy Considine und Mena Massoud sowie mit der Unterstützung des einzigartigen Sylvester Stallone und seines Teams von Balboa Productions zu drehen, ist ein wahr gewordener Traum."