Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Österreich.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Österreich (oder Südtirol) verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Deutschland
Bei Sky Österreich bleiben
Originaltitel: Grimsby
Actionkomödie, USA 2015, 80 min., ab 12 Jahren
Jetzt auf Abruf verfügbar:
Provinztrottel Nobby (Sacha Baron Cohen) liebt seine Frau (Rebel Wilson) und ihre elf gemeinsamen Kinder. Die sind immerhin gezeugt worden, ohne dass Dawn dabei aufgewacht wäre! Zum perfekten Familienglück fehlt allerdings noch sein geliebter Bruder Sebastian (Mark Strong). Die beiden wurden als Kinder getrennt und von verschiedenen Familien adoptiert. Und tatsächlich spürt er den Vermissten nach 28 Jahren auf. Das Wiedersehen der beiden steht allerdings unter keinem guten Stern: Sebastian arbeitet inzwischen als Auftragskiller beim MI6 und Nobby vermasselt ihm durch einen Streich eine wichtige Mission. Jetzt müssen die beiden untertauchen - da bietet sich Nobbys elendes Heimatkaff geradezu an. Aber Sebastians Mission ist noch nicht zu Ende: Die skrupellose Rhonda George (Penélope Cruz) will ein tödliches Virus freisetzen. Um die Menschheit zu retten, ist der Agent erneut auf seinen Trottelbruder angewiesen.
Sicher: Sacha Baron Cohens Humor liegt nicht jedem. Aber wer seine aberwitzigen Bad-Taste-Attacken "Borat", "Brüno" und "Der Diktator" mochte, wird "Der Spion und sein Bruder" lieben. Denn als derbe britische Dumpfbacke, die ihrem Agentenbruder die Mission vermasselt, zündet der brachiale Kultkomiker einmal mehr ein irres Feuerwerk des schlechten Geschmacks, bei dem die Gags grundsätzlich nur unterhalb der Gürtellinie zünden. Klar, dass dabei auch wieder eine ganze Reihe Promis in die Schusslinie gerät. US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump, mit dem sich Cohen bereits mehrfach duelliert hatte, bekommt dabei ebenso eine Abreibung wie Liam Gallagher. Cohen erdachte sich seine Hauptfigur Nobby nach dem Vorbild des Oasis-Sängers, nachdem der einmal betrunken gedroht hatte, ihm ein Auge auszustechen. Beim Filmfestival in Cannes hielten die Fotografen Gallagher sogar für Cohens Filmfigur. Eine Schmach für den streitlustigen Musiker, der eigentlich über eine Oasis-Dokumentation berichten wollte.