Du bist bereits Sky Kunde? Jetzt einloggen: Login
Du bist bereits Kunde?

Den richtigen Service und persönliche Angebote erhältst du im Login-Bereich.

Bitte logge dich hier ein. 

Sort Of

 Queer Comedy meets Coming-of-Age-Drama: “Sort of” begleitet einen non-binären Millenial of Color aus Toronto auf eine witzige und abenteuerliche Reise zu sich selbst.

Für Sabi Mehboob - Millenial aus Toronto, jüngster Spross pakistanischer Einwanderer und non-binär – läuft es nicht so gut. Den Job als Teilzeit-Nanny für die zwei Kinder des Hipster-Paars Bessy und Paul hat Sabi gerade verloren. Zudem macht auch noch Sabis Lover Lewis Schluss, weil er sich unverstanden fühlt. Da scheint das Angebot von 7ven, Sabis „Best Friend Forever“, gerade recht: Gemeinsam wollen sie nach Berlin ziehen, dem „queersten Ort auf dem Planeten“, um dort endlich ein freies Leben führen zu können. Dann kommt freilich alles anders. Bessy hat einen schweren Fahrradunfall und fällt ins Koma. Sabi bringt es nicht übers Herz, ausgerechnet jetzt Paul und die beiden Kids im Stich zu lassen. Doch ist das wirklich die richtige Entscheidung? Denn außer der Sorge um Bessy und dem Stress mit zwei lebhaften Schulkids muss Sabi auch noch den Zweitjob in einer LGBTQ+-Bar auf die Reihe bekommen – und mit den Erwartungen der eigenen Familie umgehen, die nichts von Sabis wahrem Leben ahnt.

Eine non-binäre Person of Colour (Bilal Baig) versucht in dem warmherzigen Mix aus Queer-Comedy und Coming-of-Age-Drama, ihre unterschiedlichen Identitäten unter einen Hut zu bekommen: als Ersatz-Elternteil zweier schwieriger Schulkinder, Barkeeper*in, Freund*in, Person of Colour und als jüngster Spross einer pakistanischen Großfamilie. Wie clever Sabi dabei stets die Erwartungen der Umwelt (und damit der Zuschauer) unterläuft und herkömmliche Zuschreibungen in Frage stellt, gehört zu den großen Stärken von „Sort Of“. Schöpfer der Serie sind Hauptdarsteller*in Bilal Baig und Fab Filippo, der u.a. als Darsteller, Autor und Regisseur der britischen Sky Original Thrillerserie „Save Me“ bekannt wurde.