Bullet Train
Furiose Actionkomödie: Brad Pitt kämpft an Bord eines Hochgeschwindigkeitszugs gegen eine Reihe von Killern.
10.6.2022
Samuel L. Jackson, der 2022 mit dem Ehren-Oscar® ausgezeichnet wurde (Bild unten), gehört dank Performances in Kult-Filmen wie "Django Unchained" oder "Pulp Fiction" zu den ganz Großen in Hollywood und sorgt regelmäßig mit neuen, überraschenden Film-News für Schlagzeilen. So auch aktuell, denn der Schauspieler wagt sich an ein neues Abenteuer und mimt im heiß ersehnten Horrorfilm "Saw: Spiral" einen pensionierten Polizeichef, der sich gemeinsam mit seinem Sohn, Detective Ezekiel Banks (gespielt von Chris Rock), auf die gefährliche Suche nach dem Nachahmer von Jigsaw macht, der im packenden Film sein Unwesen zu treiben scheint.
Damit treten die beiden Schauspieler in große Fußstapfen, denn die "Saw"-Reihe gilt bereits seit Anfang der 2000er Jahre als Kult-Horrorfilm. Der 73-jährige Samuel L. Jackson gab nun im Interview mit Sky offen zu, dass er für die Vorbereitung auf seine Rolle in "Saw: Spiral" seine eigene Lebenserfahrung mit eingebunden hat: "Die Lektionen, die ich im Leben gelernt habe, haben mir gezeigt, dass ich mich immer auf meine Intuition verlassen sollte, wenn es um wichtige Entscheidungen geht. Diese Lektionen haben es mir in der Vergangenheit auch leicht gemacht, alte Fehler nicht immer und immer wieder zu wiederholen."
Mit Blick auf die Filmwelt in Hollywood verriet "Saw: Spiral"-Star Samuel L. Jackson zudem, wie sehr sich die Branche seit Beginn seiner Karriere vor 50 Jahren verändert hat: "Es gibt viel mehr Geschichten, die auf der Leinwand oder im TV erzählt werden. Der Bedarf nach mehr Geschichten wächst fast täglich. Das ist toll, denn unsere Sicht auf die Dinge hat sich verändert. Zudem hat sich die Technologie verändert. Mittlerweile drehen Kinder ganze Filme auf ihren Smartphones. Das trägt dazu bei, dass mehr Menschen sich in der Lage dazu fühlen, Teil des Filmgeschäfts zu werden. Die Industrie ist leichter zugänglich heutzutage."
Dein Kino für zu Hause.
Große Filmvielfalt über alle Genres hinweg.