#IdahoKiller - Mörderjagd außer Kontrolle
06.04.2024
Die dreiteilige "Matrix"-Reihe, die von 1999 bis 2003 erschien, schrieb Kinogeschichte. Rund 20 Jahre später folgte 2021 ein vierter Film, in dem erneut Keanu Reeves ("John Wick: Kapitel 4", "John Wick") als Hacker Neo und Carrie-Anne Moss als Trinity die Hauptrollen übernahmen. Der vierte Teil "Matrix Resurrections" wirkte wie der endgültige Abschluss der Science-Fiction-Reihe.
Nun ist aber ein weiterer Film in Planung. In "Matrix 5" werden allerdings nicht mehr die Wachowsky-Schwestern für die Story und die Regie verantwortlich sein, sondern Drew Goddard übernimmt die Aufgaben als Drehbuchautor und Regisseur.
Wie Warner Bros. in einer Mitteilung bekanntgab, ist Filmemacher Goddard ("The Cabin in the Woods", "Der Marsianer: Rettet Mark Watney") mit einer neuen Idee an das Filmstudio herangetreten, um das für seine bahnbrechenden visuellen Effekte bekannte Franchise um einen fünften Film zu erweitern.
"Drew kam zu Warner Bros. mit einer neuen Idee, von der wir alle glauben, dass sie eine unglaubliche Art und Weise wäre, die 'Matrix'-Welt fortzuführen, indem sie sowohl das ehrt, was Lana und Lilly vor über 25 Jahren begonnen haben, als auch eine einzigartige Perspektive bietet, die auf seiner eigenen Liebe zu den Filmreihe und den Charakteren basiert", erklärte Jesse Ehrman, Präsident der Produktionsabteilung von Warner Bros. Motion Pictures. "Das gesamte Team von Warner Bros. Discovery ist begeistert, dass Drew seinen neuen 'Matrix'-Film macht und seine Vision dem filmischen Kanon hinzufügt, den die Wachowskis ein Vierteljahrhundert lang hier im Studio aufgebaut haben."
Goddard freut sich sehr auf die bevorstehende Arbeit an "Matrix 5": "Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass die 'Matrix'-Filme sowohl das Kino als auch mein Leben verändert haben. Die exquisite Kunst von Lana und Lilly inspiriert mich täglich, und ich bin sehr dankbar für die Chance, in ihrer Welt Geschichten zu erzählen."
Der fünfte Teil der Science-Fiction-Saga wird der erste 'Matrix"-Film sein, an dem die Schöpfer Lana und Lilly Wachowski nicht direkt beteiligt sind. Lana Wachowski wird aber als ausführende Produzentin an dem neuen Teil mitwirken.
Über die Handlung des neuen Films wurde noch nichts verraten. Das Filmstudio erklärte nur, dass Goddard ein neues Konzept zur Erweiterung der Franchise-Reihe entwickelt habe. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Keanu Reeves im neuen Film überhaupt mit dabei sein oder ob der Fokus auf einem anderen Charakter liegen wird. Warner Bros. äußerte sich bisher noch nicht über eine mögliche Teilnahme von Reeves an "Matrix 5" und gab auch nicht bekannt, ob andere Stars aus den früheren Teilen wie beispielsweise Carrie-Anne Moss, Laurence Fishburne ("Running with the Devil", "John Wick: Kapitel 3") oder Hugo Weaving ("Transformers", "Der Herr der Ringe - Die Gefährten") mitspielen werden.
Der erste "Matrix"-Teil wurde 1999 veröffentlicht und begeisterte das Publikum mit einer verblüffenden Geschichte, atemberaubenden Spezialeffekten und einer ikonischen Darbietung von Hollywoodstar Reeves. Der Film, der das Konzept der "Bullet Time" als Spezialeffekt einführte, wurde mit insgesamt vier Oscars® für die visuellen Effekte, den Schnitt, den Ton und die Tonbearbeitung ausgezeichnet. "Matrix" spielte weltweit 467 Millionen US-Dollar ein und wurde zu einem Meilenstein der Popkultur.
Die Fortsetzungen "Matrix Reloaded" (2003), "Matrix Revolutions" (2003) und "Matrix Resurrections" konnten zwar nicht mehr mit dem überragenden Erfolg des ersten Teils mithalten, dennoch hat die Science-Fiction-Filmreihe bis heute Kultstatus.