Auf Abruf oder über die zahlreichen Cinema Sender.
Daum - Triumphe & Skandale
Sky Original Dokumentarfilm – ab 27.10. bei Sky
Christoph Daum führte den VfB Stuttgart zur Meisterschaft, provozierte mit aufsehenerregenden TV-Auftritten und stürzte schließlich über eine Kokain-Affäre. Sky porträtiert den legendären Bundesliga-Trainer in einem Dokumentarfilm über die wichtigen Stationen seiner Karriere und mit exklusiven Einblicken aus seinem Privatleben. Anlässlich des 70. Geburtstags von Christoph Daum präsentiert Sky den Sky Original Dokumetarfilm am 27. Oktober um 20.15 Uhr auf Sky Documentaries sowie auf Abruf. "Daum – Triumphe & Skandale" ist im Entertainment Plus Paket verfügbar.
Christoph Daum ist der wohl schillerndste und streitbarste Trainer der Bundesligageschichte: Mitte der 1980er-Jahre beginnt er seine Profikarriere beim 1. FC Köln und wird schnell zum Bayern-Jäger Nr. 1. Er prägt legendäre Meisterschaftsfinale wie 1992 mit dem VfB Stuttgart oder 2000 das Drama um die verspielte Meisterschaft von Bayer Leverkusen in Unterhaching. Als "Lautsprecher der Liga" provoziert er mit TV-Auftritten und befindet sich im Dauerstreit mit Uli Hoeneß. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere - kurz vor der Erfüllung seines Traums, Bundestrainer zu werden - stürzt er im Oktober 2000 über die Kokain-Affäre. Einer der größten Skandale im deutschen Fußball und zugleich - wie er selbst sagt - der größte Fehler seines Lebens, der ihn bis heute verfolgt.
Doch ist Christoph Daum tatsächlich der Wahnsinnige, als der er oftmals bezeichnet wurde? Was waren die Hintergründe der Kokain-Affäre? Warum ist Daum für ehemalige Weltklasse-Spieler wie Michael Ballack oder Matthias Sammer der wichtigste Lehrer ihrer Laufbahn? Und wieso hat er in der Türkei, insbesondere bei seinen Ex-Klubs Besiktas und Fenerbahce Istanbul, den Status eines Heiligen?
Anlässlich seines 70. Geburtstags am 24. Oktober 2023 zeigt Sky einen Dokumentarfilm über Christoph Daum, in dem er exklusive Einblicke in seine Karriere und sein Privatleben gibt. Eine Biografie, die nach Daums eigener Aussage einer Achterbahnfahrt gleicht und die seit 2022 von einer schweren Krebserkrankung überschattet wird. Für den Film begibt sich Christoph Daum auf eine Reise zu seinen ehemaligen Stationen. Er erzählt spannende Anekdoten aus seiner Karriere - und verschweigt dabei auch keine seiner Fehlentscheidungen. Prominente Wegbegleiter wie Rudi Völler, Matthias Sammer oder Reiner Calmund kommen zu Wort. Im Rahmen der Dreharbeiten für den Film kam es auch erstmals seit Jahren wieder zu einer persönlichen Begegnung zwischen Christoph Daum und Uli Hoeneß.
"Die Zuschauer können sich darauf freuen, dass sie Details aus dem Fußball erfahren, die nie ohne diese Doku herausgekommen wären. Sie werden den Fußball viel, viel besser verstehen. Auch warum ich bei vielen Vereinen einen Legendenstatus genießen darf. Also spannend, interessant und ein Muss für jeden Fußball-Fan; eigentlich noch wichtiger, als die Tagesschau zu gucken."
(während der 12-monatigen Mindestlaufzeit, danach € 45 mtl. und monatlich kündbar)