Knight Rider
Zwischen zwei Frauen
Originaltitel: Knight Rider
Original Episodentitel: Forget Me Not
Actionserie, USA 1982, 47 min., ab 6 Jahren
Der Polizist Michael Long wird in der Wüste Nevadas durch eine Schussverletzung lebensgefährlich verwundet. Millionär Wilton Knight findet ihn und nimmt ihn in seine Obhut. Wilton ist Gründer einer Stiftung zur Bekämpfung des Bösen. Michael soll nun als Ein-Mann-Arme Kriminellen das Handwerk legen - mit einem außergewöhnlichen Partner: K.I.T.T., ein mit künstlicher Intelligenz ausgestattetes Überauto, das autonom fahren, denken, kommunizieren und sogar fliegen kann. Anfangs hat die Mensch-Maschinen-Freundschaft Startschwierigkeiten, doch die beiden werden rasch ein unbezwingbares Team. Schnell lernt Michael den trockenen Humor und die Vorliebe für Wahrscheinlichkeitsrechnungen seines motorisierten Kumpels zu schätzen. Nachdem Wilton stirbt, akzeptiert Michael seine Rolle als Hüter des Gesetzes und übernimmt den Namen seines Retters: Michael Knight ist geboren und gemeinsam mit Wunderschlitten K.I.T.T. geht es den Ganoven an den Kragen.
"Kumpel, ich brauch dich jetzt!" Ein Satz, der sofort das nostalgische Feeling eines klassischen 80er-Jahre-Actionabenteuers in Erinnerung ruft. Mit der Kultserie "Knight Rider" gelang David Hasselhoff der große Durchbruch. Der markante Charakter des Michael Knight prägte nachhaltig sein Image als Darsteller. Der Publikumsliebling der Serie ist aber K.I.T.T., ein hochgezüchteter Pontiac Firebird Trans Am. Dessen "Turbo-Boost" lässt auch heute noch das Herz der Zuschauer höherschlagen.