Hinweis:
Du befindest Dich auf der Webseite von Sky Österreich.
Die hier gezeigten Angebote sind nur mit Wohnsitz in Österreich (oder Südtirol) verfügbar und bestellbar.
Weiter zu Sky Deutschland
Bei Sky Österreich bleiben
Die Schauspiel-Großmeister Damian Lewis (l.) und Paul Giamatti messen ihre Kräfte in einem mitreißenden Thriller um Macht und Milliarden. Für alle Sky Kunden im Entertainment Plus Paket verfügbar.
Die Schauspiel-Großmeister Damian Lewis (l.) und Paul Giamatti messen ihre Kräfte in einem mitreißenden Thriller um Macht und Milliarden. Für alle Sky Kunden im Entertainment Plus Paket verfügbar.
Wie keine andere Serie liefert "Billions" einen authentischen Blick in die Welt der mächtigsten Player des Wall-Street-Milieus. Dafür recherchierten die Showrunner minutiös in der Welt der Hochfinanz und modellierten die Figuren nach zwei realen Personen.
Wenn Staatsanwalt Chuck Rhodes (Paul Giamatti) beim Spaziergang im Park auf einen Hundebesitzer stößt, der die Hinterlassenschaft seines Haustieres nicht sofort wegräumt, versteht er keinen Spaß. Der resolute Jurist stellt den Delinquenten gnadenlos zur Rede, bis dieser schließlich kleinlaut das Hundehäufchen mit bloßen Händen wegräumt. "Wenn ich Ihnen das durchgehen lasse, ist bald der ganze Platz voller Hundescheiße", schnauzt Rhodes den Hundebesitzer an.
Diese Szene aus "Billions" charakterisiert auf den Punkt genau die Figur des vehementen Gesetzeshüters, die auf einem realen Vorbild basiert: Der New Yorker Staatsanwalt Preet Bharara ist in der Branche nur als "der Kreuzritter" bekannt. Der indischstämmige Amerikaner schreckt nicht einmal davor zurück, US-Politiker oder internationale Diplomaten zu belangen. Gegen mehr als 100 Wall-Street-Manager hat Bharara Ermittlungen geführt und milliardenschwere Hedgefonds wegen Insiderhandels schließen lassen. Zur Vorbereitung auf seine Rolle traf sich Giamatti mit Bharara: "Ein unglaublich besessener Typ", resümierte Giamatti. "Hätten wir ihn noch authentischer dargestellt, hätte er uns wohl verklagen können."
Netflix inklusive
Während Bharara als Blaupause für Rhodes diente, fungierte Steven A. Cohen als Inspiration für den gierigen Milliardär Bobby Axlerod, gespielt von "Homeland"-Star Damian Lewis. Der exzentrische Manager, der sich den Spitznamen "Hedgefonds-King" erarbeitete, ist Gründer von S.A.C. Capital und steht mit einem Vermögen von 13 Milliarden Dollar derzeit auf Platz 72 der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt. 2013 machte sich S.A.C. des Insiderhandels schuldig und musste Strafzahlungen in Milliardenhöhe leisten. Dem schillernden Lebensstil Cohens tat das keinen Abbruch: Der leidenschaftliche Kunstsammler gönnt sich schon mal einen Picasso für 150 Millionen Dollar, residiert in einem 3.300 Quadratmeter großen Landhaus in Connecticut, spendet gleichzeitig aber auch Millionensummen für soziale und kulturelle Zwecke.
Mit Finanzjongleuren wie Cohen traf sich Serienschöpfer Brian Koppelman ("Ocean's Thirteen") vor den Dreharbeiten zu ausführlichen Gesprächen, um "Billions" so realistisch wie möglich zu gestalten. "Wir haben mit vielen Finanzmanagern auf der einen und Anwälten auf der anderen Seite gesprochen – oft spät abends, wenn sie schon ein paar Drinks hatten", sagte Koppelman. "Dabei haben sie uns - quasi ohne es zu merken - das Drehbuch geschrieben."