Es ist uns ein großes Anliegen, dass Kinder und Jugendliche nur auf Inhalte Zugriff haben, die für sie geeignet sind. Aus diesem Grund bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, die dich bei der Medienerziehung zuhause unterstützen können und das Surfen im Internet für Deine Kinder sicherer macht:
- Diese Internetseite ist mit einer technischen Alterskennzeichnung versehen, die von Jugendschutzprogrammen ausgelesen werden kann. Wir empfehlen Dir, ausschließlich das Jugendschutzprogramm „Jusprog“ zu installieren.
Du findest es zum Download unter http://www.jugendschutzprogramm.de/download.php.
- Zusätzlich sind für Kinder ungeeignete Inhalte nur nach Eingabe Deiner Jugendschutz-PIN abrufbar. So ist sichergestellt, dass Deine Kinder nicht ohne Dein Wissen in ein Profil mit höherer Altersstufe wechseln können.
- Sky Q Nutzer können außerdem den Kids Mode nutzen. In diesem ist sichergestellt, dass ohne Eingabe der Jugendschutz-PIN nur auf Inhalte im Kids Bereich zugegriffen werden kann.
- Alle über Sky Go abrufbaren Serien und Filme sind mit einer Altersangabe versehen, die darüber informiert, für welches Alter der entsprechende Inhalt geeignet ist. Bitte orientiere dich an diesen Angaben, wenn Du Filme bzw. Serien für Deine Kinder auswählst.
- Wir empfehlen Dir, die „Angemeldet bleiben“ Funktion zu deaktivieren. So kann Dein Kind nicht ohne dich auf die Inhalte von Sky Go zugreifen.
- Im Bereich „Zuletzt angesehen“ erkennst Du auf einen Blick, welche 50 Inhalte Du zuletzt über verschiedene Geräte und Plattformen abgerufen hast. Diese Funktion gibt Dir somit die Möglichkeit, die von Deinen Kindern geschauten Programme im Blick zu behalten.
- Als Sky Kunde hast Du die Möglichkeit, Deinen Kindern die Sky Kids App zur Verfügung zu stellen. Diese App umfasst ausschließlich Inhalte, die für Kinder von 0 bis 12 Jahren geeignet sind.
HINWEIS: Bitte bedenke, dass technische Jugendschutzmaßnahmen keinen „Rundum-sorglos-Schutz“ bedeuten. Du kannst die elterliche Aufsicht und Fürsorge nur ergänzen, nicht aber ersetzen. Unterstütze deshalb Deine Kinder aktiv bei der Aneignung eines verantwortungsbewussten Medienumgangs.