Auf Abruf oder über die zahlreichen Cinema Sender.
Spider-Man: No Way Home
Der Marvel-Blockbuster bei Sky
Spider-Mans Identität wurde enthüllt und Peter Parker (Tom Holland) versucht mit der Hilfe von Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) alles ungeschehen zu machen – mit verheerenden Folgen. Tom Holland kehrt in seinem dritten Solo-Abenteuer als Spider-Man zurück und mit ihm seine Vorgänger Tobey Maguire und Andrew Garfield. Sky zeigt den Marvel-Blockbuster auf Sky Cinema und über Sky Q auf Abruf, wahlweise auf Deutsch oder in der Originalversion – auch in der knapp zehn Minuten längeren "More Fun Stuff Version". Erlebe mit Sky Cinema "Spider-Man: No Way Home" und viele weitere exklusive Top-Filme.
Zum ersten Mal in der Filmgeschichte von Spider-Man wird die Identität des freundlichen Helden aus der Nachbarschafft enthüllt. Was nicht nur das Leben von Peter Parker (Tom Holland) durcheinanderrüttelt, sondern auch die Menschen, die ihm nahestehen, in Gefahr bringt.
Mit der Hilfe von Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) möchte er die Enthüllung rückgängig machen, doch der Zauber läuft schief und plötzlich tauchen alle mächtigen Schurken auf, die jemals einen Spider-Man in irgendeinem Universum bekämpft haben. Peter muss sich seiner bisher größten Herausforderung stellen, um nicht nur sein eigenes Universum zu retten. Neben MJ (Zendaya) und Ned (Jacob Batalon), bekommt er noch tatkräftige Unterstützung zweier Helden aus einem anderen Universum.
Es ist das Aufeinandertreffen von Generationen von Superschurken und Helden, die "Spider-Man: No Way Home" so besonders macht. Lange wurde gemunkelt, dass Hollands Vorgänger Tobey Maguire und Andrew Garfield sich wieder in ihre Spider-Man-Kostüme werfen und zurückkommen würden, doch die Schauspieler entkräfteten alle Gerüchte. So war es für Spidey-Fans eine umso größere Freude, ihre alten Helden auf der Leinwand vereint mit dem neuen Spider-Man zu sehen.
Neben Maguire und Garfield kehren auch die altbekannten Schurken Dr. Otto Oktavius (Alfred Molina), Norman Osborn (Willem Dafoe), Electro (Jamie Foxx) und Sandman (Thomas Haden Church) zurück. Die Regie übernahm Jon Watts.
Fantastische Actionszenen, Humor, aber auch viel Gefühl machen "Spider-Man: No Way Home" zu einem wunderbaren und richtig unterhaltsamen Abschluss der neuen "Spidey-Trilogie" mit Tom Holland.
(während der 12-monatigen Mindestlaufzeit, danach € 45 mtl. und monatlich kündbar)
Spider-Mans Identität wurde enthüllt und Peter Parker versucht dies mit der Hilfe von Doctor Strange ungeschehen zu machen. Doch läuft alles schief und Peter muss sich plötzlich den Superschurken aus anderen Universen stellen, die gegen Spider-Man gekämpft haben. Schließlich geht es um die Rettung des Multiversums.
Originaltitel: “Spider-Man: No Way Home”. Regie: Jon Watts. Drehbuch: Chris McKenna, Erik Sommers. Darsteller: Tom Holland, Benedict Cumberbatch, Zendaya, Jacob Batalon, Jon Favreau, Jamie Foxx, Willem Dafoe, Alfred Molina, Thomas Haden Church, Benedict Wong, Marisa Tomei, Andrew Garfield, Tobey Maguire. Länge: 148 Min
"Spider-Man: No Way Home" ist über Sky Q und Sky Go auf Abruf verfügbar. Um "Spider-Man: No Way Home" und weitere Top Filme wie z.B. "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben", "Ghostbusters: Legacy", "Venom: Let There Be Carnage" oder "Dune" anzusehen, brauchst du das Sky Cinema Paket. Bestelle jetzt dein Sky Cinema Paket hier »